Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Robin Marks, Projektleitung des Projektes „Rassismus macht krank“
amfn e. V. – Arbeitsgemeinschaft Migrant*innen und Flüchtlinge in Niedersachsen
Kurt-Schumacher-Str. 29
30159 Hannover
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Hosting-Anbieter: IONOS SE Website & eCommerce Platforms. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann u.a. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, betreffen. Das Hosting erfolgt zur Erfüllung von Verträgen mit unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.
Wir verwenden das Tool „Real Cookie Banner“, um Ihre Einwilligungen zur Verwendung bestimmter Cookies und ähnlicher Technologien einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter ist devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling. Details zur Datenverarbeitung durch Real Cookie Banner finden Sie unter: https://devowl.io/de/datenschutzerklaerung/
Auf unserer Website befinden sich lediglich Links zu unserem Profil auf Instagram. Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Datenschutzrichtlinien von Instagram: https://about.instagram.com/de-de/blog/announcements/instagram-community-data-policy
Diese Website bindet Videos der Plattformen YouTube oder Vimeo ein. Anbieter ist Google Ireland Limited (YouTube) oder Vimeo Inc. Beim Aufruf der Seiten mit eingebettetem Video wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übermittelt. Sofern Sie gleichzeitig in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt sind, kann dieser den Besuch Ihrer Seite Ihnen persönlich zuordnen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Stand: 15. Mai 2025